Bei den ersten ist es einfach: Wer zuerst die Ziellinie überquert, gewinnt. Bei mehrtägigen Etappen, wie der Tour de France, dem Giro...
Freeride: In dieser Modalität willst du einfach nur Spaß haben, über die übertriebensten Drops springen, die steilsten Hänge abseits der Strecke hinunterfahren und immer nach dieser unmöglichen Linie suchen, die…
Dieses Rad ist einem Straßen- oder Streckenrad sehr ähnlich, also den klassischen Radfahrrädern, die man zum Beispiel bei professionellen Wettkämpfen sieht...
Mountainbiken unterscheidet sich von den übrigen Radsportdisziplinen, da es in einer natürlichen Umgebung stattfindet. Ein weiterer grundlegender Unterschied betrifft die …
Die wichtigsten Straßenradrennen Die Tour de France. Dieses Rennen gilt als eines der wichtigsten in der Welt des Radsports, da es…
Was sind die Fahrradmodalitäten? Radsport ist ein Sport, bei dem verschiedene Arten von Fahrrädern verwendet werden. Es gibt mehrere Modalitäten oder Disziplinen in…
Straßenradrennen bei den Olympischen Spielen Die beiden aktuellen Formen des Straßenrennens bei den Olympischen Spielen sind das ursprüngliche Straßenrennen und das Zeitfahren…
Arten des Radfahrens Straßenradfahren. Bahnradfahren. Mountainbiking. Cyclocross. Studie. Radfahren im Zimmer. BMX-Radfahren. Fahrradtourismus. Weitere Artikel… Was sind die Modalitäten des Radfahrens…
XCC besteht aus einer Strecke von 1 km bis 1,5 km mit einem Rennen, das zwischen 20 und 25 Minuten dauert und durchschnittlich sechs bis…
Die Tour de France Dieses Rennen gilt als eines der wichtigsten in der Welt des Radsports, da es die höchste Kategorie professioneller Wettbewerbe in…